Aktuelles aus dem MOHR life resort
Sonnenwendfeuer - Berge in Flammen
Genießen Sie von unserer Terrasse aus den freien Blick auf die traditionellen Tiroler Bergfeuer.
Wenn die Dämmerung über die Tiroler Zugspitz Arena herein bricht, erscheinen leuchtende Feuerskulpturen auf den Bergen rund um das Wetterstein-Massiv, die Mieminger Kette und die Lechtaler Alpen. Die Motive sind vielfältig und reichen von Symbolen aus Mythologie und Glaube bis hin zu aktuellen Themen. Funkelnde Kerzen, leuchtende Kreuze, brennende Hirsche oder strahlende Herzen bringen die zahlreichen Besucher zum Staunen.
Bereits Monate vorher beginnt die Planung der Sonnwendfeuer. Mehr als 300 Bergfeurer sorgen dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt die atemberaubenden Motive zu bestaunen sind.
Nach einer sorgfältigen Vermessung der Felswände am Berg, werden die spektakulären Feuerskulpturen entworfen. Bis zu 700 Säcke, gefüllt mit Sägemehl und Rapsöl, müssen auf die Berge geschleppt und dort richtig angeordnet werden. Insgesamt werden ca. 10.000 einzelne Feuerstellen entzündet.
Die Säcke werden auf bis zu 2.000 Metern Höhe verankert. Hierbei ist sehr gutes bergsteigerisches Können gefragt, da das Gelände steil ist und die Bergfeurer bei Nacht absteigen müssen.
Seit 2010 zählen die Bergfeuer der Tiroler Zugspitz Arena zum immateriellen UNESCO Kulturerbe.
24.06.2023